HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Zustimmen

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen

Aktuelle Termine

23 Nov 2025;
12:00AM
Workshop Schlagwerk
29 Nov 2025;
12:00AM
Workshop Fanfare

LSW-Aktuell

Folge jetzt dem LSW WhatsApp Kanal, um immer auf dem Laufenden zu bleiben

QR code LSW


 

Termine, Fotos und Berichte für die LSW-Seite bitte künftig immer per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Berger, danke!

"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern

Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"


 

Riesenerfolg für den Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim

HofheimBeim Deutschen Musikfest in Ulm und Neu-Ulm erlangten sie den Titel des Deutschen Vizemeister in der Kategorie Spielleutemusik

Die beiden Städte Ulm und Neu-Ulm wurden in der Zeit vom 29.05. bis 01.06.2025 zum Klingen gebracht. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung, die zu den größten ihrer Art in Europa zählt, fanden sich 20.000 Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland ein. Die „Deutsche Meisterschaft Spielleute“ im Rahmen des Deutschen Musikfests ist der anspruchsvollste bundesweite Musikwettbewerb, bei dem verschiedene Musikgruppen der Spielleutemusik gegeneinander antreten und von einer Fachjury beurteilt werden. Um an diesem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen, mussten sich die Hofheimer im letzten Jahr qualifizieren.

Weiterlesen: Riesenerfolg für den Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim 

Spielmannszug Feuchtwangen erreicht zweimal Platz 4 bei Deutschen Meisterschaft in Ulm

2Beim Deutschen Musikfest 2025 in Ulm trat eine achtköpfige Delegation mit sieben Trommler:innen und einem Dirigenten bei der Deutschen Meisterschaft der Spielleute an – und das mit großem Erfolg.

In gleich zwei Kategorien stellte sich das Feuchtwanger Schlagwerkensemble einer international besetzten Jury:
– in der Kategorie Schlagwerkensemble Jugend
– sowie in der Kategorie Schlagwerkensemble Erwachsene

Beide Male erreichte das Team den hervorragenden 4. Platz – ein starkes Ergebnis angesichts der deutschlandweiten Qualifikation und des hohen musikalischen Niveaus der teilnehmenden Gruppen.

„Wir sind wahnsinnig stolz auf unser Team“, so die Leitung des Spielmannszugs. „Diese Plätze zeigen, dass auch ein kleiner Klangkörper mit viel Einsatz, Zusammenhalt und musikalischer Qualität weit kommen kann.“

Weiterlesen: Spielmannszug Feuchtwangen erreicht zweimal Platz 4 bei Deutschen Meisterschaft in Ulm

Obernauer Musiker glänzen in Ulm

ObernauDer Spielmanns- und Fanfarenzug TV Obernau erlebte über das verlängerte Vatertags-Wochenende einen unvergesslichen Ausflug zum Deutschen Musikfest nach Ulm. Ein Ereignis, das nicht nur musikalische Höhepunkte bereithielt, sondern auch unsere Gemeinschaft stärkte und uns sogar eine Einladung für die Weltmeisterschaft bescherte!

Mit über 20.000 Teilnehmern verwandelte sich Ulm in ein pulsierendes Zentrum der Musik. Schon am Donnerstag startete unser Abenteuer mit einer spannenden Stadtführung, die uns die Schönheit Ulms näherbrachte und uns die schiere Größe des Musikfestes vor Augen führte – an jeder Ecke gab es Bühnen und Platzkonzerte, die die Stadt zum Klingen brachten.

Der absolute Höhepunkt war unsere Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Spielleute. Nach über 30 Jahren Pause war es für uns eine besondere Ehre, wieder an einem Wertungsspiel teilzunehmen. In der Kategorie B2 – Marsch- und Standspielwertung stellten wir unser Können unter Beweis, marschierten auf einem vorgegebenen Parcours und präsentierten anschließend ein Musikstück im Stand. Die Anspannung war groß, doch die Freude am gemeinsamen Musizieren überwog bei Weitem! Am Abend rundeten wir den ereignisreichen Tag mit einem fulminanten Platzkonzert auf dem Marktplatz ab, wo wir vor einem begeisterten Publikum spielen durften.

Weiterlesen: Obernauer Musiker glänzen in Ulm