"LSW" - Der Verband für alle Spielleute in Bayern
Angebote für Kurse und Workshops unter "Lehrgänge"
Stadtspielmannszug Viechtach feiert 66. Geburtstag mit beeindruckendem Konzert
Mit einem fulminanten Konzert feierte der Stadtspielmannszug Viechtach zusammen mit hunderten Besuchern in der vollbesetzten Stadthalle in Viechtach am 29. März 2025 seinen 66. Geburtstag.
„Das größte Geschenk macht ihr uns Gästen“, brachte es Landrat Ronny Raith bei seinem Grußwort auf den Punkt. Eine besondere Ehre wurde an diesem Abend den beiden Mitgliedern Peter und Paul Gehr zuteil: Sie wurden aufgrund ihrer 50-jährigen aktiven Vereinszugehörigkeit zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Mit dem Klassiker von Udo Jürgens ‚Mit 66 Jahren‘ wurde von den Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Regine Wieser ein schwungvoller und anspruchsvoller Konzertabend eingeleitet. Mit verschiedenen Musikstücken luden die Mitglieder ihre Zuhörer unter anderem auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt ein. So zogen sie mit Flöten und Schlagwerk nach Schottland mit dem Stück ‚Scottish Portrait‘, ließen mit Kastagnetten und dem Stück ‚Don Pedro‘ spanisches Flair aufkommen oder erinnerten mit der Römerfanfare an längst vergangene Zeiten.
Die Fanfarengruppe glänzte mit der Karl-Heinz-Auel-Fanfare und mit einer sehr rhythmischen und schmissigen Eigenkomposition der musikalischen Leiterin Regine Wieser. Die Flötistinnen gaben ihr Bestes u.a. mit dem Marsch Abschied der Gladiatoren, der Fuchsgraben-Polka, dem Chianti Lied und dem Stück ‚Popcorn‘. Der gesamte Zug begeisterte die Zuschauer mit ‚Simple Top‘ aus der Feder von Hermann Dirscherl, dem Bayerischen Defiliermarsch und der Reiterparade.
Ihren ersten großen Auftritt hatte der Trommlernachwuchs des Vereins. Die fünf Mädels und Jungs meisterten ihren Auftritt mit Bravour und wurden mit lautstarkem Applaus und Zugabe-Rufen belohnt. Auch die ‚alte Garde‘ der Trommler hatte einen beeindruckenden Auftritt mit einem Trommelsolo, das eigens zu diesem Konzert arrangiert worden ist.
Während des gesamten Konzertes bekamen die Besucher, unterstützt durch eine Power Point Präsentation viele Einblicke in das Vereinsleben, zu den Auftritten, Vereinsveranstaltungen, Proben und Ausflügen.
Die große Wertschätzung, die der Verein weit über die Landkreisgrenzen hinaus genießt, wurde nicht nur in den lobenden Worten des Landrates Ronny Raith und Bürgermeister Franz Wittmann deutlich. Auch der zahlreiche Besuch der vielen Stadtvereine und der befreundeten Spielmannszüge und Musikgruppen, sowie vieler weiterer Vereine, brachte dies zum Ausdruck.
Bei der anschließenden Geburtstagsparty wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert.
(Text: Rosmarie Stern, Foto: Walter Hetzenecker)